View Categories

Gerät in Betrieb nehmen

< 1 min read

Gilt bei erstmaliger Inbetriebnahme und bei jedem Lösen und wieder Anschließen des Wasserschlauchs.

Sirupbehälter einsetzen #

  • Abdeckklappe (1) hochklappen
  • Mischrinne (7) nach vorne herausziehen
  • Ventil-Gehäuse mit Ventilstößel (28) auf Öffnung des Sirupbehälters stellen
  • Farbzuordnung beachten
    Ventil rot für Mischungsverhältnis 1:5,5 (Zuckerhaltiger Sirup)
    Ventil farblos (silber) für Mischungsverhältnis 1:6,5 (Light Produkte)
  • Ventil auf dem Behälter durch Rechtsdrehen befestigen
  • Sirupbehälter schnell in Gebrauchslage drehen und in das Gerät einschieben (5)
  • Zuordnung zu den Positionsschildern im Deckel beachten
  • Mischrinne mit Deckel in Gerät einschieben, bis sie auf beiden Seiten einrastet.

Gerät einschalten #

  • !!! Gas über Druckanzeigestift (11) entweichen lassen !!!
  • Wasserhahn öffnen
  • Mit Ein-/Aus-Schalter (6) Gerät einschalten. Pumpe läuft an und füllt den Druckbehälter mit Wasser
  • Co²-Leeranzeige blinkt
  • Warten bis Pumpe abgeschaltet hat (ca. 30-40 sek.), der Druckbehälter ist jetzt mit Wasser gefüllt
  • Schutzkappe von der Druckflasche (12) abziehen
  • Druckflasche mit Anschlussöffnung zum Gerät zeigend einsetzen
  • Hebel (13) nach unten drücken, der rote Druckanzeigestift (11) tritt etwas nach vorne heraus
  • Co²-Leeranzeige erlischt

Hinweise:

  • Wenn ca. 2Min. nach Einschalten des Gerätes oder Einsetzen der Druckflasche die LED´s blinken siehe Abschnitt Störungen.
  • Nach ca. 30 min. Laufzeit können die ersten kalten Getränke gezapft werden.
  • Um die Betriebsbereitschaft des Gerätes aufrechtzuerhalten, soll das Gerät eingeschaltet bleiben. Es verbraucht dann in 24 Stunden ca. 0,7 kWh.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert